Nett sein als Stärke und Freundlichkeit überzeugt, wie das Beispiel der Aktion „der bewußten guten Taten“ verdeutlicht. Auswirkungen auf die Arbeitswelt: Helfen, um zu überleben, Evolutionäre Ansätze und ist Hilfsbereitschaft in unseren Genen verankert?...
Herausforderungen können anfänglich einen Einsturz bedeuten. Wie spielen Schulwechsel und Aufstiege im Sport zusammen? Welche Mechanismen sind dafür verantwortlich? Wer versteht wie die Regeln funktionieren, kann dieses Wissen nutzen zur Hilfe für die Veränderungen und zur ganzheitlichen Gesundheit. Die Auswirkungen der...
Geschichten rund um Gold finden sich in allen Teilen der Welt, der erste große Modetanz “Tanz ums Goldene Kalb” ist ausführlich im Alten Testament beschrieben und historische Zeugnisse in zahlreichen Museen und Schatzkammern verdeutlichen die wunderbare Schöpfung von edlen Metallen...
Besser Vorsorge und Prävention, als das Nachsehen zu finanzieren. Prävention in der Gesundheit von Kindesbeinen an mit dem Ziel das Risikoverhalten zu vermeiden und Gesundheitsverhalten zu fördern. Das Präventionsgesetz-PrävG betrifft nicht nur Akteure in der Prävention und Gesundheitsförderung....
Das staatliche Landwirtschaftsministerium von Oyo (Nigeria, Afrika) unterstützt die GrowExpress Expansionen, um nicht genutztes Land für die lokal angepasste großflächige Bewirtschaftung zur Verfügung zustellen, um die Herstellung und Verarbeitung von Grundnahrungsmitteln wie Mais, Maniok und Soja in international vergleichbaren Skalierungen zu...
Gold- und Edelsteine als Schmuck, Wertanlage sind seit jahrtausenden ein Symbol für Macht mit großer Wertschätzung. Bis heute schmücken Gold, Silber und Edelsteine Menschen auf der ganzen Welt, was ist die Besonderheit der Edelsteine? Im Gespräch mit Torsten Humbert von der...
Steigende Goldpreise, nicht abschätzbare Kursschwankungen an den Aktienmärkten und eine Beruhigung der Situation in der Ukraine ist leider nicht in Sicht. Für viele Anleger stellt diese Situation eine große Bedrohung ihrer finanziellen Unabhängigkeit dar. Wenn wundert es, dass die Nachfrage nach...