AFA AG: Ausbildungsziel Systemunternehmer
Umstritten ist das Unternehmen AFA AG, auch weil es zu den erfolgreichsten seiner Branche in Deutschland gehört.
Natürlich kennen wir die Kritik an Strukturvertrieben überhaupt, aber genau deshalb wollen wir einmal hinter die Kulissen schauen um herauszufinden, was tut man eigentlich im Unternehmen für die Mitarbeiter? das ist nicht nur finanzielle gemeint, sondern uns ist wichtig zu erfahren, wie Mitarbeiter ausgebildet werden und fortgebildet werden. Wir sidnd er Meinung, nur wer gut ausgebildet ist kann auch gut beraten. Auch Finanzberatung ist ein Handwerk das man erlernen kann, ja sogar muss!
Die AFA AG definiert Systemunternehmer wie folgend:
Die AFA AG hat im Jahr 2009 unter ihrem Vorstandsvorsitzenden Sören Patzig einen neuen Unternehmertypus definiert und exklusiv umgesetzt im Konzept des AFA-Systemunternehmers, dieses gilt als einzigartig auf dem deutschen und internationalen Finanzmarkt.
In den vier Bausteinen des Unternehmensaufbaus Grundlagen + Unterstützung + Wachstum + Mensch , nochmals untergliedert in 16 Einzelsysteme, wird dieses zukunftsweisende Berufsbild definiert. Diese Entwicklung wurde wissenschaftlich begleitet und zertifiziert an der Wirtschafts-Fachhochschule Worms und daraufhin erfolgreich am deutschen Markt etabliert.
Neue Freiheiten, keine Einschränkungen
Alle Vorteile der bisherigen Unternehmensformen in der Finanzbranche vereinigen sich in dem innovativen Unternehmertypus des Systemunternehmers:
Unabhängigkeit und freie Produktauswahl wie bei einem Makler,
Unterstützung durch einen großen Konzern im Hintergrund wie bei einem Agenturvertrieb,
Förderung, Ausbildung und Sicherheit wie bei einem hauptberuflichen Gesellschaftsvertreter.
Sämtliche Nachteile der einzelnen Unternehmertypen gelten dagegen nicht für den Systemunternehmer:
kein Überlebenskampf wie bei einem Einzelmakler
keine Gebundenheit und Abhängigkeit von einem Strukturvertrieb
keine eingeschränkte Produktauswahl und vorgegebene Verkaufsmuster des Vertreters einer Gesellschaft.
Gestützt auf 16 verlässliche Systeme kann der AFA-Systemunternehmer sein eigenes Unternehmen professionell aufbauen und seinen Kunden ein langfristig kompetenter Ansprechpartner sein.
Wir wollen in den nächsten Wochen einmal mit Mitarbeitern reden, was sie von dem System halten, udn was es ihnen persönlich bringt. Wir wollen eine ganz Serie dazu hier auf diebewertung.de dazu starten.
Ähnliche Beiträge

AFA AG bietet Nebenjobs als Datenerfasser und Ausbildungsplätze in der Finanzbranche
Die BILD-Zeitung titelte im Frühjahr „Ohne Nebenjob reicht es nicht“. Laut BILD haben schon drei Millionen Deutsche heute einen Zweitjob. Die AFA AG bietet neben kostenfreien Ausbildungsplätzen auch attraktive Nebenjobs als Datenerfasser an allen Standorten der AFA AG an. Über den Einstieg als Datenerfasser im Nebenjob bietet die AFA AG Interessierten die Chance, die Finanzbranche […]

Finanztest – es gab auch schon einmal bessere Berichte als den über das Unternehmen AFA AG und Prismalife
Auch wir lesen natürlich gern die Berichte von Finanztest, denn so mancher Bericht ist durchaus hilfreich für unsere eigene Arbeit. Überrascht waren wir am heutigen Tage allerdings über den Bericht über die AFA AG und damit im Zusammehang dem Unternehmen Prismalife. Der Versicherungsvermittlungsmarkt ist eigentlich für uns ein uninteressanter Markt auf diebewertung.de, weil es ein […]

Stiftung Warentest/Finanztest und AFA AG raten zur Vorsicht bei der Kündigung von Alt-Verträgen
Die Stiftung Warentest/Finanztest empfiehlt genau wie die AFA AG die sorgfältige Prüfung vor Kündigung von Alt-Verträgen. Neue Verträge, die auf den ersten Blick attraktiv wirken, müssen es nicht unbedingt sein. Wer heute seine Geldanlagen überprüfen lässt, sollte sich die Rendite der angebotenen Versicherungen genau anschauen. „Wechseln Sie nicht übereilt, sondern prüfen Sie die neuen Angebote […]