Leo-One:Besser mit einer Investition warten meint diebewertung.de!
Wir haben ja ind en letzten Wochen des Öfteren zu dem Unternehmen berichtet. Leo-One war früher einmal die Best Life AG. Warum man das Unternehmen umbenannt hat wissen wir nicht. best Life war einer der großen Vermittler für den Ankauf von LV Verträgen in Deutschland. Die so gewonnenen gelder gingen dann zur SAM Management Group AG in der Schweiz.Diese wiederum hat dann die Gelder wiederum bei einer Fröschl AG in den Bereich Geothermie investiert. Nun Ist aus der Fröschl AG, vereinfacht gesagt, die Leo-One geworden was das Investitonsziel anbetrifft.Um die SAM Management Group gibt es derzeit so einiges an Berichten und Gerüchten über eine nicht unbedingt positive Entwicklung bei dem Unternehmen. Die Schweizer Finanzmarktaufischt hat hier ein sogenannte Unterstellung angeordnet. Das bedeutet, hier wird geprüft ob das Unternehmen zum Beispiel alle erforderlichen Genehmigungen zum Betreiben der unternehmensgegenständlichen Geschäfte hat. Die Prüfung ist noch nicht abgeschlossen. Einge vermuten hier schon Ergebnisse zum Nachteil der Anleger. Das ist zu diesem Zeitpunkt „Panikmache um Geschäft zu machen“. Besonders hervorgetan hat sich hier zur Zeit ein Unternehmen mit Namen Pro Visus AG. Glaubt man Eintragungen zu dem Unternehmen in Internetforen, dann hat das Unternehmen einen eher zweifelhaften Ruf. Wir, von diebewertung.de, warmnen davor sich in die Hände eines solchen Unternehmens zu geben. Ersteinmal abwarten was die Schweizer Finanzmarktaufsicht herausfindet und dann entscheidet.
Bis zu diesem Zeitpunkt können wir aber auch Anlegern nicht raten Gelder beim Unternehmen Le-One anzulegen. Aus unserer, sicherlich subjektiven Sicht, sind die Zusammenhänge der Unternehmen zu stark, das das Ergebnis der Untersuchungen keinen Einfluss haben könnte. Was uns auch stört ist, das es so gut wie keine Leistunsgbilanz zu den bisher getätigten Investitionen gibt. Denn es soll (hörensagen) ja um erhebliche Gelder gegangen sein. Das schafft kein Vertrauen bei Anlegern.
Wir raten: ABWARTEN!
Ähnliche Beiträge

Totalverlustrisiko:Immobiliencrowdfunding bei Bergfürst, Zinsland, Zinsbaustein, EV-Capital, Exporo
Viele Artikel haben wir zu diesem Thema bereits auf unseren Internetlattformen von diebewertung.de udn graumarktinfos.de geschrieben, und so langsam merken auch die Anleger das wir mit unseren Ausführungen recht haben. Wir wollen nicht unbedingt recht haben, sondern wir wollen vor allem, das Anleger wissen worauf sie sich bei einem Immobiliencrowdfundinginvestment einlassen.

Immobiliencrowdfunding nichts für den Kleinanleger
Für uns ist das die Lizenz zum Anlegerabzocken, denn hier investiert man nicht direkt in Immobilien, sondern in ein Nachrangdarlehen das man dem Kapitalsucher auf den Immobiliencrodfundingplattformen zur Verfügung stellt. Ob das Invstment dann immer erfolgreich sein wird, das kann keiner Vorhersagen zu diesem Zeitpunkt.

Interessengemeinschaft Biomassekraftwerk Papenburg- wir waren die, die immer korrekt berichtet Haben
Das sagt Thomas Bremer vom Internetortal diebewertung.de aus Leipzig. Weit über 1 Jahr haben wir uns unseriöser Angriffe im Internet udn vor Gericht erwehren müssen, aber das haben wir hinter uns, und viel schlner ist für uns, das uns die aktuelle Sitaution in allen unseren Ausführungen bestätigt hat. Jetzt heißt es für uns, gemeinsam mit der IG, einen Weg zu finden, das die Anleger ihr Geld